Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Güterwagen der sächsischen Schmalspurbahnen


 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
 Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen
Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen Güterwagen der sächsischen Schmalsp im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 13
Best.-Nr.: 

V13NWW30005

Autor/Copyright: Wolfgang Wagner (WW3)
Bereitstellung: 28.02.2020
Dateigrösse: 16.61 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In diesem Set befinden sich 3 Güterwagen-Modelle der sächsischen Schmalspurbahnen 750mm.

Einsetzbar sind die Modelle in dem Zeitraum von 1906 bis 1970 oder weiter bis zum heutigen Tag in Museumsbahnen.


Kesselwagen und Gaskesselwagen mit Tauschtextur
Diese Wagen zum Transport von Fäkalien, Dünger und Gas wurden als Privatwagen gebaut. Die ersten Wagen zum
Kesseltransport entstanden bereits im Jahr 1887. Es gab 2 bauähnliche Typen.
Die Grundlage zu diesem Modell waren offene Güterwagen. Die Seitenwände wurden entfernt und auf der Ladefläche zwei Böcke
für den Abnehmbaren Kessel installiert.
Zwei dieser Privatwagen wurden sogar staatseigene Wagen in dem Zeitraum von 1885 bis 1899.
Mitte 1930 wurden die letzten Wagen ausgemustert. Keiner dieser Wagen blieb erhalten.

Beide Modelle besitzen getrennter Slider zur Ansteuerung des Zugschlusssignals.

Klappdeckelwagen mit Tauschtextur
Das erste Lieferung durch den Hersteller RBD Dresden erfolgte im Jahr 1930.
Es wurden 20 Wagen dieser Bauart für die sächsichen Schmalspurbahnen ind Dienst gestellt.
Grundlage zu dieser Konstruktion waren die normalspurigen Klappdeckelwagen in Ganzstahlbauweise der Weimararer
Wagonfabrik.

2 Achsen zur mit getrennten Slider zur Ansteuerung des Zugschlusssignals.
Des weiteren kann jeder einzelne Klappdeckel per Slider angesteuert werden sowie die beiden Seitentüren.
Zwei weitere Slider wechseln die Kupplungstypen.

Lieferumfang:

750mm_KKw_972104_WW3.3dm, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
750mm_Ow_3001K_WW3.3dm, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
750mm_Ow_7012K_WW3.3dm, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
Ow_3001K_1.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
Ow_3001K_2.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
K7012_1.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
K7012_2.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
KKw_972104_1.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\
KKw_972104_2.png, Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur750\

Hinweise:

Alle Modelle besitzen 4 LOD-Stufen und sind einsetzbar ab Version EEP13.
LOD1 ab 60m 65% Reduktion
LOD2 ab 200m 85% Reduktion
LOD3 ab 400m 97% Reduktion
LOD4 ab 600m 99% Reduktion

Best.-Nr.:

 V13NWW30005

Autor/Copyright: Wolfgang Wagner (WW3)
Bereitstellung: 28.02.2020
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Rekowagen der DR, Epoche IV - VersuchslackierungenRekowagen der DR, Epoche IV - Versuchslackierungen
Beschreibung: Bis zum Ende der 60er-Jahre war grün im Reisezugdienst auf deutschen Gleisen die vorherrschende Farbe. Neben den Reisezug-, Gep&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Spätsommerliche BüscheSpätsommerliche Büsche
Beschreibung: Das Modellset enthält zur Anlagenausgestaltung spätsommerliche Büsche in gewohntem Erscheinungsbild, 10 Einzelbüsch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrleitungsabspannung DB gealtertFahrleitungsabspannung DB gealtert
Beschreibung: Dieses Modellset ist einer Erweiterung zu den Flachmasten und dem Quermastsystem in der Variante DB gealtert. Mit diesem Modellset k&ou ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Selbstblocksignale der Berliner S-Bahn mit GVASelbstblocksignale der Berliner S-Bahn mit GVA
Beschreibung:BS1_KS_SBK_SB1_v8 "Halt" "Vmax" "Vmax,100 kmh erwarten" "permesiv, fahren auf Sicht" BS1_KS_SBK_SB2_v8 "Halt" "Vmax" "Vmax,60 kmh erwa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Brigade-Hochbordwagen (600mm)Brigade-Hochbordwagen (600mm)
Beschreibung:Um größere Mengen an Schüttgut transportieren zu können, haben viele Bahnen ihre Brigadewagen mit höheren Bordw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set 1000 mm Diesellokomotive RhB Gm 4/4 241Set 1000 mm Diesellokomotive RhB Gm 4/4 241
Beschreibung: Diese 1958 von MaK gebaute Schmalspurdiesellok war viele Jahre Zuglok des "Vulkan-Express" auf der meterspurigen Brohtalbahn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

O&K Kipplore mit Holzmulde (600 mm)O&K Kipplore mit Holzmulde (600 mm)
Beschreibung: Ab etwa 1900 wurden von O&K (Orenstein & Koppeln) Kipploren mit Holzmulde angeboten, die zum Transport von schweren und scharfk ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wismarer Triebwagen T1 der Rhein-Sieg-EisenbahnWismarer Triebwagen T1 der Rhein-Sieg-Eisenbahn
Beschreibung: 1934 erhielt die RSE den ersten Triebwagen mit der Nummer T1. Dieser Wagen war vier Jahre lang der einzige Triebwagen mit der Spurweite ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe